Have any questions?
+44 1234 567 890
Start der neuen Spielgruppen nach den Sommerferien im Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Beckum e.V.
Nach den Sommerferien 2023 starten im Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Beckum e. V., dem Treffpunkt mit öffentlichem Café, neue Spielgruppen in den Vormittagsstunden. Es sind alle Eltern/ Großeltern oder Begleitpersonen angesprochen, deren Kinder in den Jahren 2021/2022 oder auch von Januar bis April 2023 geboren sind. In den Spielgruppen nutzen die Teilnehmenden die Zeit zum gemeinsamen Spielen, Singen, Basteln und noch vielem mehr. Eine gemeinsame Kaffeerunde bietet Gelegenheit zum Austausch und Knüpfen von neuen Kontakten. Die Kinder sammeln Erfahrungen mit Gleichaltrigen. Die Spielgruppen werden von einer Spielgruppenleitung begleitet.
Nach Möglichkeit wird versucht, die Gruppe alterspassend zusammenzusetzen. Jeder Kurs beinhaltet 10 Treffen, gerne kann man an Folgekursen teilnehmen. Die Kosten für 10 Treffen à 75 Minuten belaufen sich auf 50 Euro.
Information und Anmeldung montags bis donnerstags von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr bei der Ansprechpartnerin/ Spielgruppenleitung Liane Trautmann, Telefonnummer: 02521/ 824090-162 oder mit Telefonnummernangebe per E Mail an: trautmann@muetterzentrum-beckum.de
Eltern/Begleitpersonen-Kind-Spielgruppen
Spielen, Singen, Basteln und Kontakte knüpfen in Beckum
Sie haben ein Baby oder Kleinkind im Alter von ca. 3 Monaten bis zum Kindergartenalter?
Sie sind gerne in einer Gruppe mit anderen Eltern und Kindern?
Oder Sie sind Großeltern und suchen mit Ihrem Enkelkind eine Gruppe?
Sie möchten sich mit anderen bei Themen rund ums Kind austauschen und neue Kontakte knüpfen?
In unseren Spielgruppen sind Sie mit Ihrem Kind herzlich willkommen!
Im Vordergrund steht die Interaktion mit den Kindern, das heißt: Sie spielen mit ihrem Kind und können den Blick auf seine aktuellen Bedürfnisse richten.
Zu jedem Treffen gehört – zu Beginn und am Ende – ein Begrüßungs- und Abschlusskreis mit vertrauten Aktivitäten, wie Lieder, Fingerspiele und Bewegungsspiele.
In der Zeit dazwischen wird gespielt, gebastelt und die Teilnehmenden können sich untereinander austauschen.
Die Spielgruppe wird von einer Spielgruppenleitung betreut. Nach Möglichkeit versuchen wir, die Gruppen alterspassend zusammenzusetzen.
Jeder Kurs beinhaltet 10 Treffen. Gerne können Sie auch in den Folgekursen mit dabeibleiben.
Kosten: 10 Treffen = 50 Euro
Zeiten: Eine Spielgruppen-Stunde dauert 75 bis 90 Minuten.
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben!

Die Spielgruppenleitungen: (Namen von links)
Liane Trautmann, Christiane Cronen, Sabrina Neudert, Anna Reski


Großeltern-Enkelkind- und Vater-Kind-Spielgruppe
Das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Beckum e.V. bietet einmal im Monat donnerstags eine „Großeltern-Enkelkind-Spielgruppe“ und eine „Vater-Kind-Spielgruppe“ an. Hier haben Großeltern oder Väter die Möglichkeit, Zeit mit ihrem Enkelkind / Kind zu verbringen und gemeinsam zu spielen, singen, basteln und noch vieles mehr. Eine gemeinsame Kaffeerunde bietet Gelegenheit zum Austausch und Knüpfen neuer Kontakte. Die Treffen werden von einer Mitarbeiterin des Mütterzentrums begleitet. Das Angebot richtet sich an Großeltern und Väter und Kinder im Alter von 1 bis 3 ½ Jahren. Die Kosten belaufen sich auf 5 € je Treffen. Die Großeltern-Enkelkind-Spielgruppe findet donnerstags von 15:30 Uhr bis 16:45 Uhr, die Vater-Kind-Spielgruppe donnerstags von 16:30 Uhr bis 17:45 Uhr statt.
Die nächsten Termine der Großeltern-Enkelkinder-Gruppe: 16.03.2023, 20.04.2023, 11.05.2023, 15.06.2023, 17.08.2023
Die nächsten Termine der Vater-Kind-Gruppe sind: 23.03.2023, 27.04.2023, 25.05.2023, 22.06.2023, 24.08.2023
Für die jeweiligen Termine melden Sie sich bitte telefonisch montags bis donnerstags von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr bei Liane Trautmann (Spielgruppenleitung) unter 02521/ 824490-162 an.


Vater-Kind-Spielgruppe im Mehrgenerationenhaus stößt auf großes Interesse
Das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Beckum e.V. bot letzte Woche zum ersten mal in diesem Jahr wieder die offene „Vater-Kind-Spielgruppe“ an. Das geplante Angebot stieß auf so großes Interesse, dass an diesem Tag zwei Gruppen angeboten wurden. Die Väter konnten gemeinsam Zeit mit Ihren Kindern verbringen um zu spielen, basteln und noch vieles mehr. In einer gemeinsamen Kaffeerunde tauschten sich die Teilnehmenden miteinander aus und konnten neue Kontakte knüpfen. Das Angebot richtet sich an Väter mit Kindern im Alter von 1 bis 3 ½ Jahren. Die Treffen finden einmal monatlich donnerstags unter Begleitung einer Spielgruppenleitung statt. Für die jeweiligen Termine ist eine Anmeldung bei Liane Trautmann unter 02521/ 824490-162 notwendig. Die nächsten Termine sind 27.04.2023; 25.05.2023; 22.06.2023.
Aktions-Nachmittage für Kinder im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Beckum e.V., der öffentliche Treffpunkt für alle Generationen, führte in der Zeit vom 26.06.2023 bis zum 11.07.2023 an verschiedenen Terminen dienstagsnachmittags Aktions-Nachmittage für Kinder mit ihren Eltern, Großeltern oder anderen Begleitpersonen durch. Die Nachmittage fanden im großen Garten des Hauses statt und wurden von den Eltern-Kind-Spielgruppenleiterinnen des Mehrgenerationenhauses begleitet. Die Aktionen beinhalteten das Basteln von Steckenpferden, Springfröschen, Bienen sowie Regenmachern und einen Jahrmarkt mit bspw. Dosenwerfen, Entenangeln und Heißem Draht. In netter Atmosphäre konnten die insgesamt 150 Interessierten bei bestem Wetter an den Aktionen teilnehmen und bei Bedarf Waffeln, Kuchen und Eis/Kaffee im öffentlichen Café des Hauses genießen. Das Mehrgenerationenhaus führt diese Aktionstage seit 2021 jeden Sommer durch und freut sich schon wieder auf das nächste Jahr!
Das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Beckum e.V. befindet sich vom 17.07.2023 bis 07.08.2023 in Sommerferien und wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne Sommerzeit!







Ansprechpartnerin

Kontakt
Liane Trautmann
02521/ 824490-162
02521/ 824490-200