Have any questions?
+44 1234 567 890
Kooperationspartner/Vereine/Organisationen
In den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses treffen sich regelmäßig verschiedene Selbsthilfegruppen, Stammtische und Vereine. Während der Treffen zu den Öffnungszeiten besteht die Möglichkeit, die gastronomischen Angebote des Hauses zu nutzen.
Das Haus bietet außerdem regelmäßig Veranstaltungen, Aktionstage und Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen an, nähere Informationen erhalten Sie im Treffpunkt.

Auf dem Foto: links: Tessa Rentrup-Wintergalen - Leitung Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Beckum e.V., rechts Julia Niehaus - Verein für-ein-ander
Neues Kooperationsangebot des Vereins „für-ein-ander“ und des Mehrgenerationenhauses
Die „Alte Gärtnerei“ des Vereins für-ein-ander und das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Beckum e.V. laden Interessierte jeden Alters ab dem 26.08.2023 jeden 3. Samstag im Monat in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr zu einem gemütlichen „Nachbarschaftstreffen“ ein. Die Initiatoren möchten Menschen aus der Nachbarschaft zusammenbringen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen. Zu Beginn bereiten die Teilnehmenden gemeinsam das Frühstück vor und können gleichzeitig schon miteinander in Kontakt kommen. Im Anschluss frühstücken die Teilnehmenden in gemütlicher Runde bei guten Gesprächen miteinander und können bei Bedarf auch weitere gemeinsame Aktivitäten planen. Der erste Termin findet am 26.08.2023 um 10:00 Uhr in der „Alten Gärtnerei“, Lippweg 9 in Beckum statt, ein Kostenbeitrag von 5 Euro wird für den Verzehr erhoben. Die Folgetermine sind: 16.09.2023 (Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Beckum e.V., Wilhelmstraße 41, Beckum); 21.10.2023 (Alte Gärtnerei); 18.11.2023 (Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Beckum e.V.); 16.12.2023 (Alte Gärtnerei). Um eine Anmeldung bis zum 21.08.2023 wird gebeten. Ansprechpartnerinnen Julia Niehaus: niehaus@fuer-ein-ander.de, Tel. 02521/ 8248210 oder Tessa Rentrup-Wintergalen: rentrup-wintergalen@mütterzentrum-beckum.de, Tel. 02521/ 824490-161.
Mittendrin – auch im Alter!
Mittendrin – auch im Alter! Unter diesem Arbeitstitel haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Beckum, das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum, das Sozialbüro HIN und engagierte Beckumerinnen und Beckumer zusammengetan, um etwas gegen Altersarmut und Einsamkeit im Alter zu tun.
https://www.beckum.de/de/rathaus/rathaus-direkt/pressestelle/alle-meldungen/meldung/artikel/mittendrin-auch-im-alter.html?no_cache=1




Fachtag Familie
Ansprechpartnerin

Kontakt
Tessa
Rentrup-Wintergalen
02521/ 824490-161
02521/ 824490-200